Dienstag, Oktober 14, 2025
No Result
View All Result
Easy-Web-Guide.de ➡️ dein webguide magazin im internet ❤️
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherung
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphone
    • Soft&Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe&So
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • MännerZeugs
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherung
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphone
    • Soft&Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe&So
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • MännerZeugs
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
No Result
View All Result
Easy-Web-Guide.de ➡️ dein webguide magazin im internet ❤️
No Result
View All Result
Home Well&Fit Gesundheit

Hornhautverkrümmung

von Easy-Web-Guide.de Team
12. Mai 2022
in Gesundheit
Hornhautverkrümmung

weitereArtikel

Die Funktionsweise der FFP2 Maske: Wie schützt sie uns?

Die Funktionsweise der FFP2 Maske: Wie schützt sie uns?

19. März 2024
Entgiftung und Energie: Wie eine Saftkur dein Leben verändern kann

Entgiftung und Energie: Wie eine Saftkur dein Leben verändern kann

6. Februar 2024
Auf den Spuren der Hanfpflanze: Eine historische Entdeckungsreise

Auf den Spuren der Hanfpflanze: Eine historische Entdeckungsreise

16. Januar 2024

Hornhautverkrümmung (Keratokonus): Symptome, Diagnose und Therapie

Bei einer Hornhautverkrümmung (Keratokonus) handelt es sich um eine ungleichmäßige Form der Augenhornhaut, wodurch einfallendes Licht verzerrt auf der Netzhaut abgebildet wird. Patienten nehmen eine unscharfe Sicht wahr. Eine Keratokonus kann durch verschiedene Ursachen entstehen, häufig ist diese aber auch angeboren. Mit einer speziell angefertigten Sehhilfe kann das Defizit allerdings ausgeglichen werden.

Was ist eine Hornhautverkrümmung (Keratokonus)?

Die Hornhaut (Cornea) ist der vordere Abschnitt eines Augapfels und liegt unmittelbar vor der Pupille. Insgesamt ist sie kleiner als ein 1-Cent-Stück und nur einen halben Millimeter dick sowie oval geformt und sphärisch gewölbt. Sie ähnelt optisch einer Kontaktlinse.

Hornhautverkrümmung

Wenn eine ungleichmäßige Wölbung vorliegt, dann wird von einer sogenannten Hornhautverkrümmung gesprochen und wird auch „Stabsichtigkeit“ genannt. In der Fachsprache nennt sich dies auch „Astigmatismus“, dieser Begriff entstammt dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Punktlosigkeit“.

Dies beschreibt in etwa, welche Auswirkungen die Hornhautverkrümmung hat. Die parallel einfallenden Lichtstrahlen werden gebündelt und fokussieren sich auf einen einzelnen Punkt auf der Netzhaut (Brennpunkt), dadurch ist das scharfe Sehen möglich.

Ist die Wölbung allerdings ungleichmäßig, dann kann das Licht nicht gebündelt werden. Das einfallende Licht verteilt sich nicht auf der Netzhaut, sondern auf einer Linie (Brennlinie). Es wird somit auf der Netzhaut kein klarer Punkt abgebildet und damit nimmt der Patient eine unscharfe Sicht wahr.

Gibt es unterschiedliche Arten von Hornhautverkrümmung?

Es gibt unterschiedliche Arten von Hornhautverkrümmungen. Eine solche ist der reguläre Astigmatismus, dadurch werden einfallende Lichtstrahlen auf senkrecht stehenden Brennlinien abgebildet. Es gibt hierbei noch Unterarten, diese sind insgesamt jedoch nicht von Bedeutung, lediglich ein Optiker benötigt die richtige Art, um eine Sehhilfe anzufertigen.

Siehe auch  Kinesiotaping – Was Sie unbedingt wissen sollten!

Die irreguläre Hornhautverkrümmung ist komplizierter, denn anders als bei der regulären Hornhautverkrümmung ist kein klares System erkennbar. Bei einer extremen Form (wie auch bei einer Vernarbung der Hornhaut) wird das Licht in verschiedenen Richtungen abgelenkt, dadurch sind Brennlinien kaum mehr vorhanden.

Symptome ohne Hornhautverkrümmung

Astigmatismus und Hornhautverkrümmung gilt als dasselbe, allerdings ist der Astigmatismus weiter gefasst, wodurch diese auch auftreten kann, obwohl eine Verkrümmung nicht festzustellen ist. Unregelmäßigkeiten der Linse und des Augenhintergrundes können ebenfalls hierzu führen.

Welche Symptome entstehen bei Hornhautverkrümmung?

Eine Hornhautverkrümmung macht sich immer dann bemerkbar, wenn sie am stärksten ausgeprägt ist, ansonsten ist diese kaum wahrzunehmen. Allerdings kann auch eine unausgeprägte Form Symptome entstehen lassen, hierzu zählen unter anderem:

  • Augen- und Kopfschmerzen
  • Unscharfes Sehen in Ferne und Nähe
  • Bei Kindern nimmt möglicherweise die Sehkraft ab

Bei einer leichten Hornhautverkrümmung leiden die Patienten für gewöhnlich nur unter Augen- und Kopfschmerzen, die eingeschränkte Sehfähigkeit hingegen trifft entweder bei einer fortgeschrittenen Ausprägung oder gar nicht auf.

Dieses Phänomen entsteht dadurch, dass das Auge stets die Fehlsichtigkeit korrigieren möchte, dies führt zu einer Überanstrengung der Augenmuskeln und dadurch bedingt wird es auch zu Kopfschmerzen und Augenreizungen kommen.

Wenn Sehprobleme auftreten, dann erscheint für den Patienten die Umwelt eher unscharf, aber möglicherweise auch verzerrt. Dieses Phänomen entsteht dadurch, dass es keinen Brennpunkt auf der Netzhaut gibt, sondern eine Brennlinie.

Bei Kindern kann eine unbehandelte Hornhautverkrümmung zu einer Schwachsichtigkeit (Amblyopie) führen, da das Kind das Sehen nicht „lernt“. Die Sinneswahrnehmungen über den Sehnerv an das Gehirn findet nicht korrekt statt.

https://easy-web-guide.de/brueckentage-2023-ferien-2023-optimieren-feiertage-2023-geschickt-nutzenum-den-urlaub-2023-optimal-zu-nutzen/

Welche Ursachen und Risikofaktoren gibt es?

Eine Hornhautverkrümmung kann auch angeboren sein, dies ist in den meisten Fällen der Fall. Offensichtlich kann dies auch vererbt werden, wenn viele Familienmitglieder darunter leiden, dann ist meistens auch das Kind davon betroffen. Eine Hornhautverkrümmung kann aber auch im Erwachsenenalter entstehen, wie beispielsweise in diesen Fällen:

  • Hornhautkegel (Keratokonus): Cornea wölbt sich in mehreren Schüben zu einem Kegel, dies macht sich zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr bemerkbar.
  • Geschwüre und Vernarbungen: Verursacht durch Infektionen der Cornea oder aber auch durch Entzündungen und Verletzungen.
  • Chirurgischer Eingriff: Bedingt durch eine Operation, wie bei der Behandlung von Grünem Star (Glaukom) oder anderen Augenerkrankungen.
Siehe auch  Was ist das Burnout-Syndrom?

 

Untersuchungen und Diagnose einer Hornhautverkrümmung

Sollte der Verdacht einer Hornhautverkrümmung vorliegen, dann kann der Augenarzt dies über Untersuchungsmethoden abklären. Die Ausprägung und Art des Astigmatismus können dadurch bestimmt werden.

Ophthalmometrie

Wenn eine Hornhautverkrümmung tatsächlich vorliegt, dann muss die Art bestimmt werden, denn das ist auch wichtig, um vom Optiker eine spezielle Sehhilfe anfertigen zu lassen. Damit das möglich ist, wird häufig ein Opthalmometer eingesetzt. Es erinnert an ein Mikroskop und projiziert ein Strich- und Hohlkreuz auf die Hornhaut des Patienten.

Durch die optische Projizierung ist zu bestimmen, wie ausgeprägt die Hornhautverkrümmung ist und um welche Art es sich handelt. Der Krümmungsradius und die Brechkraft der Hornhaut können dadurch auch sehr genau bestimmt werden.

Hornhauttopografie

Eine irreguläre Stabsichtigkeit stößt bei Ophthalmometer an seine Grenzen, wodurch ein computergesteuertes Gerät (Keratograf) zum Einsatz kommen muss. Die Brechkraft kann an der gesamten Hornhautfläche analysiert werden. Durch die Daten ist anschließend zu entnehmen, um welche Art es sich handelt und inwieweit die Ausprägung geschehen ist.

Objektive Refraktion

Sehfehler werden auch durch objektive Refraktion ersichtlich, dadurch wird ein Infrarotbild auf den Augenhintergrund projiziert und gemessen, ob das Bild scharf dargestellt werden kann. Sollte dies nicht möglich sein, dann lassen sich verschiedene Linsen vorschalten, dies ist so lange nötig, bis ein scharfes Bild entsteht. Der Augenarzt kann dadurch die Art des Sehfehlers bestimmen.

Subjektive Refraktion

Sobald die Hornhautverkrümmung durch die verschiedenen Geräte spezifiziert wurde, folgt schliesslich die subjektive Refraktion. Wenn der Patient auf die Sehtafeln blickt, dann kann der Augenarzt nacheinander Sehhilfen vor die Augen platzieren. Der Patient muss kundgeben, welche Sehhilfe am schärfsten ist.

Siehe auch  Die LOGI-Methode

Wie erfolgt die Behandlung?

Sobald eine Diagnose erfolgt ist, kann mit einer Behandlung beginnen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Arten von Behandlungen, die allesamt aber die Symptome bessern.

Spezielle SehhilfenHornhautverkrümmung

Sehhilfen wie spezielle Brillengläser (mit Zylinderschliff), aber auch weiche Kontaktlinsen, welche sich auf der Hornhaut selbstständig ausrichten, sind dabei eine Option. Eine Alternative ist auch harte Kontaktlinsen, welche die Hornhaut richtig hinbiegen respektive fixieren.

Bei Brillengläsern ist es jedoch so, dass die Umgewöhnung meistens mit Kopfschmerzen begleitet wird. Je später die Behandlung erfolgt, umso langsamer gewöhnen sich auch die Augen daran, – das gilt es stets zu beachten. Eine regelmäßige Kontrolluntersuchung beim Augenarzt kann dies frühzeitig entdecken.

Operation

Eine Korrektur durch Operation ist ebenfalls möglich, diese Option gibt es durch das lasern. Der heiße Lichtstrahl trägt die Unebenheiten in der Hornhaut ab und erzeugt somit eine gleichmäßige Fläche. Nicht bei jedem Patienten ist das lasern möglich.

Ein anderer operativer Behandlungsansatz ist es, die Linse zu tauschen. Die Hornhaut wird dabei nicht behandelt. Die Augenlinse wird entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt, diese ist so geformt, dass der Astigmatismus ausgeglichen wird.

In seltenen Fällen wäre auch eine Hornhautverpflanzung möglich, dies wird als „letzter Ausweg“ angesehen. Die Verkrümmung wird durch eine Spender-Hornhaut entfernt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: AugapfelAugeBrilleGesundheitHornhautHornhautverkrümmungSehhilfe
vorheriger Artikel

Ratgeber – Geschenke

nächster Artikel

Plötzlich in Deutschland beliebt: Football erobert neue Märkte

ähnliche Artikel

Die Funktionsweise der FFP2 Maske: Wie schützt sie uns?
Gesundheit

Die Funktionsweise der FFP2 Maske: Wie schützt sie uns?

19. März 2024
Entgiftung und Energie: Wie eine Saftkur dein Leben verändern kann
Gesundheit

Entgiftung und Energie: Wie eine Saftkur dein Leben verändern kann

6. Februar 2024
Auf den Spuren der Hanfpflanze: Eine historische Entdeckungsreise
Gesundheit

Auf den Spuren der Hanfpflanze: Eine historische Entdeckungsreise

16. Januar 2024
Die besten Alternativen zur herkömmlichen Zigarette
Gesundheit

Die besten Alternativen zur herkömmlichen Zigarette

12. Dezember 2023
Was ist das besondere an einer Schallzahnbürste?
Gesundheit

Was ist das besondere an einer Schallzahnbürste?

19. Juni 2023
Haarausfall schon in jungen Jahren möglich – Letzte Rettung Haartransplantation
Gesundheit

Haarausfall schon in jungen Jahren möglich

15. Mai 2023
  • Trend? Slipless ausgehen - ohne Slip / Höschen ins Nachtleben stürzen....

    Trend? Slipless ausgehen – ohne Slip / Höschen ins Nachtleben stürzen….

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Leitfaden für Casino-Auszahlungen: Vor- und Nachteile von Casinos mit Sofortauszahlung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sexmöbel – der große Liebesmöbel Guide

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundedeo selber machen – Ein frischer Duft für deinen Vierbeiner

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Auf Montage – das sollte man als Arbeitnehmer wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Jahrestag: Einen unvergesslichen Ausflug mit einem Oldtimer unternehmen

Jahrestag: Einen unvergesslichen Ausflug mit einem Oldtimer unternehmen

9. Oktober 2025
5 erotische Date-Ideen mit einer High Class Escort

5 erotische Date-Ideen mit einer High Class Escort

23. September 2025
Chemiefrei gärtnern – nachhaltige Wege zur Pflanzenpflege

Chemiefrei gärtnern – nachhaltige Wege zur Pflanzenpflege

19. September 2025

Wolke

Arbeit auto Autofahren Bank Beruf Beziehung Computer Date Dating Diät E-Bike eltern Ernährung Erotik Fahrzeug Familie Finanzen Freizeit Garten Geld Geschenke Geschenkideen Gesundheit Gewicht Hochzeit Info Kaufratgeber Kinder Konsequenzen Kredit Liebe Mode Möbel Ratgeber Reisen Sport Straßenverkehr Terrasse Tipps Training Trends Urlaub Vertrag Wellness Wissen

Über uns

Easy-Web-Guide.de ❤️ dein webguide magazin im internet ❤️

Diese Website ist bei einer guten Flasche Wein an einem lauen Sommerabend im Kreise von Freunden entstanden.

Wir bloggen für dich über das Leben, über Themen, die uns alle angehen.

Ein Kessel Buntes – eine Weinlaune – von allem etwas …

Brückentage 2023

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022

Schlagwörter – Tags

Arbeit auto Autofahren Bank Beruf Beziehung Computer Date Dating Diät E-Bike eltern Ernährung Erotik Fahrzeug Familie Finanzen Freizeit Garten Geld Geschenke Geschenkideen Gesundheit Gewicht Hochzeit Info Kaufratgeber Kinder Konsequenzen Kredit Liebe Mode Möbel Ratgeber Reisen Sport Straßenverkehr Terrasse Tipps Training Trends Urlaub Vertrag Wellness Wissen

Unsere Themen-Kategorien

  • Allgemein
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherung
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphone
    • Soft&Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Kunst
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe&So
    • Beziehung
    • Dating
    • Kinder
    • Sex
  • Männerdinge
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well&Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 easy-web-guide.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherung
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphone
    • Soft&Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe&So
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • MännerZeugs
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode

© 2023 easy-web-guide.de II bo mediaconsult