Jahrestag: Einen unvergesslichen Ausflug mit einem Oldtimer unternehmen

Jahrestag: Einen unvergesslichen Ausflug mit einem Oldtimer unternehmen

Erster Jahrestag des Kennenlernens oder bereits silberne Hochzeit – wollen Paare ihre Zweisamkeit feiern, suchen sie nach außergewöhnlichen Ideen. Ein romantisches Candle-Light-Dinner oder ein gemeinsamer Spaziergang in den Sonnenuntergang gehören zwar zu den Jahrestag-Klassikern. Unvergesslich machen sie den besonderen Anlass jedoch selten.

Wir stellen Ideen für einen Ausflug vor, mit dem Paare die Zeit zu zweit gebührend feiern.

Warum es wichtig ist, den Jahrestag zu feiern

Der Gedanke an eine große Jahrestag- oder Hochzeitstagfeier entlockt manchen Paaren kaum mehr als ein müdes Lächeln. Schließlich bedarf es keiner Party, um sich gegenseitig seiner Liebe und Treue zu versichern.

Dennoch lohnt es sich, gemeinsame Jubiläen zumindest im Kleinen zu feiern, statt sie still verstreichen zu lassen. Wer zum Jahrestag etwas Besonderes plant, drückt die Wertschätzung für Partner oder Partnerin aus.

Statt einem großen Fest mit Familie und Freunden reicht bereits ein gemeinsames Frühstück im Bett, um den Anlass gebührend zu würdigen. Noch mehr als das morgendliche Kuscheln und Kaffeetrinken tragen jedoch gemeinsame Unternehmungen dazu bei, neue Meilensteine in der Beziehung zu setzen.

Eine Spritztour mit einem Oldtimer unternehmen

Ob Papierhochzeit oder Baumwollhochzeit – die ersten Hochzeitstage zelebrieren viele Paare noch ausgiebig. Schließlich geht es darum, sich die gegenseitige Hingabe zu zeigen. Die Ideen dafür reichen von einem Kuss mehr am Tag bis zu einem aufregenden Ausflug.

Die Fahrräder und das eigene Auto dürfen dabei getrost zu Hause bleiben. Stattdessen kommt als fahrbarer Untersatz ein stilvoller Oldtimer infrage.

Welchen Oldtimer können Paare für ihren Jahrestag leihen?

Bei einer Oldtimervermietung stehen meist mehrere Luxusvehikel aus vergangenen Jahrzehnten zur Wahl – vom Ford Fairlane 500 Skyliner bis zum Ford Mustang Cabrio aus den „wilden“ 1960er-Jahren.

Zum Teil befinden sich auch deutlich ältere Modelle im Fuhrpark. Ein Blickfang ist etwa ein Fleur de Lys Landaulet 1920, den Autofans ansonsten nur im Museum bewundern können. Wie ihr Name verrät, eroberte die Limousine bereits in den 1920er-Jahren die Straßen. Noch immer verströmt sie die Eleganz dieses Zeitalters.

Dank des Vintage-Charmes verleiht ein Oldtimer einer romantischen Tour eine außergewöhnliche Atmosphäre. Traut sich ein Paar nicht selbst hinters Steuer, mietet es für seinen besonderen Tag den Chauffeur gleich mit. Dieser fährt das Auto sicher zu seinem Ziel, während das Pärchen im Fond entspannt und die Aussicht genießt.

Warum es sich lohnt, für besondere Anlässe einen Oldtimer zu mieten

Im Gegensatz zu einem modernen Auto sind Oldtimer ein seltener Anblick. Am Jahres- oder Hochzeitstag gebucht, versinnbildlichen sie die Exklusivität und den Wert der Beziehung. Schließlich gilt bei ihnen das gleiche wie bei einer guten Partnerschaft: Mit der Zeit werden sie immer besser.

Zudem lohnt sich die Oldtimermiete zu besonderen Anlässen aus den folgenden Gründen:

Ebenso eignet sich die Miete eines Oldtimers, um während des Jahrestags eine Art Zeitreise zu unternehmen. In einem Auto aus den 1920er-, 1950er- oder 1970er-Jahren träumen sich Paare in eine andere Epoche.

Was gibt es bei der Oldtimermiete zu beachten?

Die Vorstellung, sich einen Oldtimer auszusuchen und mit ihm der Sonne entgegen zu fahren, klingt zwar schön. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Wer sich eines der exklusiven Fahrzeuge mieten möchte, muss zunächst die Verfügbarkeit am Wunschtag überprüfen. Insbesondere bekannte und beliebte Modelle sind jedoch über Wochen oder gar Monate vorreserviert.

Zudem sollten Paare, die sich eine Fahrt im Oldtimer zum Jahrestag wünschen, die folgenden Punkte beachten:

Wie viel es kostet, einen Oldtimer für einen Tag auszuleihen, variiert. Es hängt stark von der Saison und der Jahreszeit ab. Ebenso nimmt das Fahrzeugmodell auf den Preis Einfluss.

Die mobile Version verlassen